Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Barmbek statt, Lorichsstraße 28 A, 22307 Hamburg. Das Anmeldeformular für die Workshops befindet sich weiter unten auf dieser Seite.
Freitag 29. September
19:00 (Einlass ab 18:30) – 22:00 Uhr (Eintritt frei, Spende erbeten)
7. HUT aber 40 Jahre Bürgerhaus! Angela Gobelin und das Team von Ukulele Hamburg e.V. möchten mit Euch deshalb eine musikalische Zeitreise in die flippigen 80er unternehmen. Näht die Schulterpolster wieder ein, holt den Toupierkamm raus und kramt in den Platten nach Euren Lieblings-NDW, New Wave-Hits und Schmuseballaden. Auf geht’s!
Elisabeth Pfeiffer
Samstag 30. September
15:00 – 16:00 Uhr (Ticket 25 EUR)
Ernest Kaʻai (geb. 1881) wird von vielen als die führende Ukulele-Koryphäe seiner Zeit und als "Hawaiis größter Ukulele-Spieler" angesehen. Kaʻai soll der erste Musiker gewesen sein, der eine vollständige Melodie mit Akkorden spielte. Er verfasste mehrere Lehrbücher, und Elisabeth wird sich in ihrem Workshop mit seinen verschiedenen Anschlagtechniken befassen. Elisabeth Pfeiffer wurde zum britischen Great Northern Ukulele Festival und vielen weiteren Festivals von Finnland bis Spanien eingeladen, und mittlerweile sind drei Lehrbücher ihrer Buchreihe Pop- und Rock-Ukulele erschienen.
Anmeldeformular unten!
19.09.23: Ausverkauft.
Ukulelezaza
Samstag 30. September
16:30 – 17:30 Uhr (Ticket 25 EUR)
Sein sanfter Anschlag und die Beherrschung der rechten Hand machen ihn zu einem der besten Ukulelespieler Europas, und er tritt auf Ukulele-Festivals in der ganzen Welt auf. In diesem brandneuen Workshop konzentriert sich Zaza auf Techniken, bei denen der Daumen sinnvoll eingesetzt wird. Einige Schlagtechniken bringen mit minimalem Aufwand Farbe in Euer Spiel, andere erzeugen einen Groove. Außerdem lernt Ihr, was Geigenspieler Double Stops nennen, um (einfache) harmonisierte Melodien und Akkordläufe zu erzeugen. Geeignet für alle Niveaus.
Anmeldeformular unten!
15.09.23: Ausverkauft.
Samstag 30. September
19:00 Uhr (Eintritt frei, Spende erbeten)
Das Abendkonzert der 7. Hamburger Ukulele-Tage kann sich sehen lassen. Elisabeth Pfeiffer ist von Finnland bis Spanien gern gesehener Gast auf allen großen Ukulele-Festivals, Ukulelezaza laut Kamuke Magazin "Einer der komplettesten Uke-Spieler der Welt" und Dr. Katz Syncopators vereinen Musikalität, Virtuosität und Humor in einer kleinen Band zu großem Entertainment, virtuos dargeboten und rhythmisch begleitet von Waschbrett und Teekistenbass. Erleben Sie die Ukulele von A wie AC/DC bis Z wie Zwanzigerjahreschlager.
Detlef Dreessen
Sonntag 1. Oktober
14:00 – 15:30 Uhr (Ticket 30 EUR)
Einen Crashkurs zum Kennenlernen und Verlieben in die Ukulele leitet Detlef Dreessen, um Neueinsteigern das ABC der Ukulele zu vermitteln. Detlef ist studierter Pädagoge und Spezialist für Kinder- und Anfängerunterricht. Eigene Instrumente dürfen gern mitgebracht werden, es werden zusätzlich einige gestellt. Dieser Workshop ist auch für Kinder geeignet!
Anmeldeformular unten!
Roland Prakken
Sonntag 1. Oktober
14:00 – 15:00 Uhr (Ticket 25 EUR)
Die Begleitung von Songs macht auf der Ukulele erst so richtig Spaß, wenn man eine Handvoll verschiedener Rhythmen dafür parat hat. Roland beschränkt sich bei seinem Workshop auf Musikbeispiele, die mit wenigen Akkorden auskommen und taucht gemeinsam mit Euch ein in die Welt von Reggae, Calypso, Swing, Country Strumming und mehr. Roland unterrichtet mehr als 130 Schüler:innen in Kursen der VHS Hamburg, spielt auf Ukulele-Festivals und schreibt Bücher. Er ist unter anderem Autor des ersten deutschsprachigen Buches zur Geschichte der Ukulele.
Anmeldeformular unten!
Zeig deine Mitgliedschaft in der Ukulele-Familie mit unseren einzigartigen T-Shirts und Accessoires. Der Gewinn aus dem Verkauf unserer Merchandise-Artikel trägt dazu bei, unser kleines, aber feines Festival zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung! Einfach auf den Button klicken, um unseren Online Shop zu besuchen:
Bitte benutzt das Formular, um euch für die Workshops anzumelden. Dies hilft uns bei der Planung der richtigen Teilnehmerzahl. Die Tickets werden vor Ort in bar bezahlt. Falls Du nicht teilnehmen kannst, sei bitte fair und gib uns Bescheid, danke!
© 2023 Hamburger Ukulele-Tage